Also gaaanz ehrlich. Der Camping Croix Clémentine (http://www.clementine.fr/) ist auf unserer Frankreichreise bisher mit Abstand der beste. Der Chef spricht zwar aaaabartig schnell französisch und dann erst noch mit Akzent, da wird Pain zu Peng und Matin zu Mateng, so schnell kannst Du gar nicht hinhören, aber irgendwie verstehen wir doch alles. Die Leute hier sind uuuultra freundlich, geben Ausflugsratschläge, die ca. 90 jährige Mama des Hauses unternimmt am Abend eine Inspektionstour mit dem Golf-Elektro-Wägeli und wünscht persönlich gute Nacht... Alles Picobello sauber und total modern! Unsere Top Empfehlung!
Wie erwähnt sind wir heute auf Empfehlung des Chefs in die Bambousiaire nach Anduze gefahren. 1856 hat dort ein asienbegeisterter (und offensichtlich wohlhabender) Herr Mazel eine Bambusplantage begonnen, die in Europa einzigartig ist. Schön nach Arten getrennt wachsen dort auf über 40 Hektaren alle möglichen Bambusarten, verschiedene Palmen, Sukkulenten, sogar eine Bonsaisammlung ist mit dabei. Und der Park setzt heute auch explizit auf Biodiversität. Der Besuch ist sehr zu empfehlen, wenn er auch mit 10.80 EUR vergleichsweise eher teuer veranschlagt ist. Hier ist das Geld gut investiert.
Im Ausgangsteil des Parks war eine Tafel mit den Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung aufgestellt. Wir entschieden uns, noch das Städtchen Vézénobres zu besuchen... Ebenfalls ein Volltreffer. Die Ortschaft ist ein mittelalterliches Städtchen, dass in Teilen mit viel Liebe zum Detail renoviert worden ist. Irgendwie ist hier das mittelalterliche Leben hier viiiiel besser spürbar, als in Mont-Saint-Michel, wo alles so touristisch ausgelegt ist.
So, nun verbringen wir einen weiteren Abend in sehr angenehmem Ambiente des Croix Clémentine! Jetzt heisst's köchelen!